Die Schule

Die „Schule an der Bottwar“ wurde zu Beginn des Schuljahres 1992/93 eröffnet. Heute werden die Schulkinder in 4 Klassen von 4 KlassenlehrerInnen und zusätzlichen von FachlehrerInnen unterrichtet. Unser freundliches und kindgerechtes Grundschulgebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zu bestehenden Sport- und Freizeitanlagen. Der bewegungsfreundliche Schulhof mit Kletterturm und Kletterwand, die über Netze und Seilbrücken mit einem Spiel- und Gerätehaus verbunden sind, eine Streetballanlage, ein Spielhaus mit Rutsche, Schaukeln und Balancierbalken wird von allen Kindern gerne genutzt. Planung und Bau lagen in der Hand von Förderverein, Eltern und Lehrern, so dass für den Schulträger kaum Kosten entstanden.

 

Das Schulgelände als Lebensraum und ideale Lernumgebung ist hilfreich für die Umsetzung unseres Schulprofils einer bewegungsfreundlichen Schule.

 

In unserem Schulgebäude gibt es vier Klassenzimmer, zwei Fachräume und ein großes Foyer, das für vielerlei Schulaktivitäten mehrmals wöchentlich genützt wird.

 

Schon seit Jahren arbeiten wir kooperativ und eng mit dem Kinderhaus Kleinbottwar zusammen. So im Rahmen des Sportunterrichts und bei verschiedenen Angeboten, wie die wöchentliche stattfindende Vorleseaktion, bei der in allen Räumen vorgelesen wird.

 

Seit dem Schuljahr 2009/2010 arbeiten wir im Rahmen des Bildungshausprojekts einmal wöchentlich in Bildungshauswerkstätten, in denen 4 – 10jährige in altersgemischten Gruppe an gemeinsamen Projekten arbeiten. Diese Werkstätten finden sowohl in der Schule als auch im Kinderhaus statt. Die Kinder können im Laufe des Schuljahres mehrere unterschiedliche Werkstätten besuchen.