Aktionen: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Kleinbottwar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

WAS wir bewegen…

Aktionen

Hier ein kurzer Auszug aus dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, hinsichtlich der Aktionen von Mai 2023 bis Mai 2024:

Mai 2023

  • Das Frühlingsfest „Flower Power“ am 12. Mai 2023 war eine gelungene Veranstaltung. Geplant war die Veranstaltung im Freien, man musste aber wegen des schlechten Wetters in die Bottwartalhalle ausweichen. Das Fest war sehr gut besucht. Eine Wiederholung ist alle 2 Jahre vorgesehen.
  • Vom 05. Mai bis zum 14. Juli gab die Schwimmlehrerin, Frau Diana Reise, mit den Klassen 3 und 4 insgesamt 6 Unterrichtsstunden im Wellarium Steinheim. Der Förderverein übernahm die Kosten für die Schwimmlehrerin.

Juli 2023

  • Das Urmenschmuseum in Steinheim wurde am 17. Juli mit Klasse 3 besucht. Es war eine gelungene Veranstaltung und Frau Schaaf konnte die Kinder in gewohnter Weise begeistern.
  • Klasse 1 besuchte am 13. Juli eine Theatervorstellung im Clussgarten in Ludwigsburg. Der Eintritt wurde vom Förderverein übernommen.

September 2023

Die Einschulungsfeier der Klasse 1 fand wieder in der Bottwartalhalle statt. Der Förderverein verkaufte am eigenen Stand wie jedes Jahr T-Shirts und erstmalig auch die neuen Caps.

Oktober 2023

Am 25. Oktober fand das alljährliche Kürbisschnitzen mit Klasse 4 statt. 17 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Aktion teil. Die Kürbisse konnten vergünstigt beim Obsthof Eisemann vom Förderverein erworben werden.

November 2023

  • Am 16.11. fand das geplante Laternenfest zusammen mit der Paul-Aldinger-Schule statt. Im jährlichen Wechsel organisieren die beiden Schulen dieses Fest mit kleinem Umzug und Bewirtung. Hoffentlich eine neue Tradition. Organisiert wurde das Fest 2023 vom Elternbeirat; der Förderverein stellte 5 Personen für die Bewirtung zur Verfügung. Trotz Regens war es eine tolle Veranstaltung.
  • Die Weihnachtsbastelaktion fand am 29. November mit den Klassen 1 und 2 statt. 23 Kinder nahmen daran teil. Es wurden Weihnachtsbäume aus Schnüren auf Holz gebastelt. Die Firma Mannsperger spendete die Utensilien. Mit vielen unterstützenden Eltern war es ein kreativer Nachmittag für alle.

Dezember 2023

Über die Spendenplattform betterplace.org nahm unser Förderverein kurzfristig am Spendenaktionstag „WirWunder“ der Kreissparkasse Ludwigsburg teil, der am 06. Dezember stattfand. Unser Projekt lautete: „Unterstützen Sie ein Freiwilliges soziales Jahr“. Innerhalb kürzester Zeit wurde durch reichlich Mund-zu-Mund-Propaganda viel Geld gespendet, wobei die KSK LB 138 € spendete. Insgesamt kamen 1436,64 € zusammen. Unser Kassier hatte die Aktion kurzfristig in die Hand genommen. Herzlichen Dank dafür!

Februar 2024

Da der Besuch der Eishalle im letzten Jahr ein voller Erfolg war und die Kinder begeistert waren, hatte man dies am 27. Februar dieses Jahres wieder mit allen Schulklassen wiederholt. Da die Busfahrt im letzten Jahr recht teuer war, wurde versucht, die Eltern als Fahrer zu gewinnen. Es klappte reibungslos, wofür wir den beteiligten Eltern unseren Dank aussprechen.

April 2024

Am 10. April haben Anne und Barbara die Kinder der Klasse 2 eingeladen alte Spiele kennenzulernen und auszuprobieren. Das super Wetter und die tollen Kinder, die mit viel Energie und Spaß bei der Sache waren, machten das Event zu einem vollen Erfolg. Vielen Dank an Anne und Barbara.

Kooperationssport

Der Kooperationssport Schule – Verein fand im Zeitraum Mai 2023 bis April 2024 zehn Mal dienstagvormittags jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr statt. Unter der Leitung von Herrn Fähnle war es jeden Monat ein Highlight für die Kinder. Vielen Dank an Herrn Fähnle und den Eltern, die beim Aufbau geholfen haben.

Berichte unserer Aktionen

Hier finden Sie unsere Neuigkeiten in der Übersicht.

Autorenlesung mit TINO

Aktuelles, Förderverein
icon.crdate20.11.2024

Am Freitag vor den Herbstferien war TINO bei uns an der Schule. Er hat schon ganz viele Bücher geschrieben, uns aber hat er sein neuestes Buch „Die Spur des Tigers“ vorgestellt.

Autorenlesung

Flowerpower - das Frühlingsfest der Schule an der Bottwar

Aktuelles, Förderverein
icon.crdate12.05.2023

Mit viel Fröhlichkeit feierten Kinder und Erwachsene am Freitagnachmittag in der Bottwartalhalle ihr Schulfest!

von Schülern gemalte Frühlingswiese mit bunten Blumen