Aktuelles: Stadt Steinheim an der Murr

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Kleinbottwar
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aufregung pur!

icon.crdate13.12.2024

Am Freitag, den 6.Dezember 2024 ging es ganz besonders sportlich zu: die Erst- und Zweitklässler hatten Handballaktionstag.

Handball-Aktionstag 2024

Aufregung pur!

Am Freitag, den 6.Dezember 2024 ging es ganz besonders sportlich zu: die Erst- und Zweitklässler hatten Handballaktionstag. Im Zuge der Kooperation Schule und Verein boten die Handballtrainer vom GSV einen tollen Schnuppervormittag an. Die Begeisterung der Erwachsenen für ihren Sport sprang auf die Kinder über und alle waren im Handballfieber.

Dieses wurde noch verstärkt, als uns Patrick („Paddy“) Zieker zur Autogrammstunde besuchte. Da er selbst in unsere Schule gegangen ist, war es wohl auch für ihn ein ganz besonderer Besuch. Alle interessierten Kinder der ganzen Schule durften ihn mit Fragen löchern. Das fiel nicht schwer! Und was alles gefragt wurde: „Wie viele Tore hast du schon geschossen?“, „Wer ist im Nationalteam dein bester Freund?“, „Welche Sportarten kannst du noch?“, „Welcher ist dein schönster Pokal?“ Und viele mehr! Abschließend gab es Autogramme auf Karten, Vereinstrikots, Hände, Arme und sogar Mäppchen!

Wir bedanken uns GANZ herzlich bei allen, die diesen Vormittag möglich gemacht haben! Er bleibt noch lange in Erinnerung.